Wir feiern das WIR

Wun­der­schön und ein­zig­ar­tig waren bis­her all unse­re Fes­te, doch im Jahr 2023 erwar­tet uns eine Beson­der­heit. Wir sind Teil der Han­gels­ber­ger Fest­wo­che, die das 275-jäh­ri­ge Bestehen des Ortes zelebriert.

Gleich­zei­tig dür­fen wir unse­ren 20. Geburts­tag fei­ern. Das for­dert uns schon jetzt her­aus, um Ihnen und uns einen bun­ten, leben­di­gen und ereig­nis­rei­chen Nach­mit­tag zu schenken.

Wir fei­ern unser tra­di­tio­nel­les Campusfest 
unter dem Mot­to: „Wir fei­ern das WIR“. 

Sie sind herz­lich ein­ge­la­den, uns am 5. Juli 2023
in der Zeit von 13:00 bis 17:30 Uhr zu besuchen!

Wir freu­en uns auf vie­le bewähr­te Ange­bo­te wie zum Bei­spiel unse­re Lern­grup­pen­stän­de mit Bas­tel- und Akti­ons­an­ge­bo­ten, die Stän­de des Kin­der­hau­ses und der Ober­schu­le, Musik­bei­trä­ge unse­rer Schü­le­rin­nen und Schü­ler, ein Kuchen­buf­fet, unse­ren Lehm­back­ofen und vie­le unse­rer Koope­ra­ti­ons­part­ner, die sich für unse­re Gäs­te etwas ein­fal­len lassen.

Ab 15 Uhr wird an die­sem Tag unser Ehe­ma­li­gen­tref­fen der Grund­schu­le auf dem Cam­pus statt­fin­den. Unse­ren Auf­ruf dazu fin­den Sie hier.

Neu­ig­kei­ten und wei­te­re Infor­ma­tio­nen wer­den zu gege­be­ner Zeit eben­falls hier verraten. 

Las­sen Sie sich über­ra­schen! Wir freu­en uns auf Ihren Besuch!

Ihr Team der Frei­en Montesso­ri Grund­schu­le Hangelsberg

Helau und Alaaf!!!

Lie­be När­rin­nen und Nar­ren, am 17. Febru­ar ging es rund in unse­rem Haus! Bun­te Gestal­ten zog es mor­gens auf den Cam­pus in ein bunt geschmück­tes Haus. Prin­zes­sin­nen, Film­hel­den, Dino­sau­ri­er, Gärt­ner, Feen und vie­le mehr tra­fen sich zum fröh­li­chen Feiern!

In allen Räu­men war­te­ten tol­le Ange­bo­te auf unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler. So konn­te man in der grü­nen Eta­ge Hoch­zeit fei­ern, Rin­ge wer­fen, Mas­ken bas­teln und sich schmin­ken lassen. 

In der Cafe­te­ria wur­de abge­tanzt – wie in jedem Jahr wur­den hier sowohl aktu­el­le als auch tra­di­tio­nel­le Beats gespielt. Eine Polo­nai­se durchs Haus durf­te natür­lich nicht feh­len. In der blau­en Eta­ge konn­te man sich mit alko­hol­frei­en Cock­tails auf die Par­ty ein­stim­men und dann bei Just Dance zei­gen, was man drauf­hat. Ange­bo­te wie Tat­toos malen und Glit­zer­stei­ne kle­ben, ein Glücks­rad und Gesell­schafts­spie­le war­te­ten eben­falls auf unse­re Kinder. 
Auf dem Hof boten unse­re Prak­ti­kan­ten ein Bewe­gungs­an­ge­bot. Ein Raum der Stil­le durf­te auch nicht feh­len – für unse­re Faschings­muf­fel oder ein­fach zum Pau­se machen. 
Gefreut haben wir uns über den Besuch aus dem Kin­der­haus und wir haben uns selbst eine Freu­de mit einer klei­nen zwei­ten Polo­nai­se durch die Ober­schu­le gemacht. 

Per­fekt ergänzt wur­de unser Fasching durch ein groß­ar­ti­ges Buf­fet unse­rer Eltern. Pop­corn und Zucker­wat­te setz­ten zusätz­li­che Ener­gie für Spaß und Spiel frei. 

Wir dan­ken unse­ren Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen sowie Eltern­hel­fern für die Mühe in der Vor­be­rei­tung und Durch­füh­rung. Es war ein Riesenspaß!! 

Wir freu­en uns auf das nächs­te Jahr!

Spannender Vorlesewettbewerb

Auf­ge­regt war­te­ten am 2. Dezem­ber die Fina­lis­tin­nen aus den Lern­grup­pen auf ihren Vor­le­se­ein­satz. Ant­je Neu­bert hat­te dazu in den Eng­li­sch­raum ein­ge­la­den. Eine Jury hat­te sich eben­falls ein­ge­fun­den und die­se war min­des­tens genau­so gespannt und auf­ge­regt wie die Vorleserinnen.

Die Teil­nah­me am Vor­le­se­wett­be­werb der 6. Jahr­gangs­stu­fe ist eine alte Dezem­ber­tra­di­ti­on an unse­rer Ein­rich­tung. Auch in die­sem Jahr war bei den Bei­trä­gen der Schü­le­rin­nen alles dabei – Lus­ti­ges, Magi­sches, Auf­re­gen­des, Tra­di­tio­nel­les und Düs­te­res. Im Zwei­ten Teil des Wett­be­werbs muss­te jede Teil­neh­me­rin einen Fremd­text vor­le­sen. Bei­de Auf­ga­ben wur­den von unse­ren Schü­le­rin­nen erfolg­reich bewältigt.


In die­sem Jahr fiel unse­rer Jury, bestehend aus Frau M. Micheel, Herrn Trep­tow und Frau Vor­rath, die Ent­schei­dung wirk­lich schwer. Es wur­de die kom­plet­te Aus­wer­tungs­zeit benö­tigt, um eine Ent­schei­dung tref­fen zu kön­nen. Wir gra­tu­lie­ren allen Teil­neh­me­rin­nen. Es gehört Mut dazu, sich den Zuhö­rern zu stel­len. Super gemacht!

Unse­re Sie­ge­rin in die­sem Jahr ist Amy! Wir gra­tu­lie­ren dir herz­lich und wün­schen dir viel Glück bei der wei­te­ren Teil­nah­me am Wettbewerb! 

Zauberhafter Besuch in der Grundschule

Auch die Montesso­ri Grund­schu­le Han­gels­berg mel­det den Ein­zug eines unge­wöhn­li­chen Gas­tes. Wir kön­nen dem Montesso­ri Kin­der­haus am Cam­pus mel­den: Auch bei uns tut sich etwas Zau­ber­haf­tes im Haus!

Am 2. Dezem­ber konn­te man auf dem Flur ganz plötz­lich den Ein­gang nebst Brief­kas­ten, Kranz, Zaun und Tan­nen­baum einer Wich­tel­woh­nung bestau­nen. Wer da wohl wohnt? Gespannt ver­sam­mel­ten sich die ers­ten Kin­der vor der Tür. 
Mitt­ler­wei­le hat sich unser Wich­tel vor­ge­stellt. Er heißt „Wol­li“ und wird uns, wie der Wich­tel „Gran­tel“ aus dem Kin­der­haus, nun täg­lich eine Nach­richt hin­ter­las­sen. Das sei sein Spe­zi­al­auf­trag! Auch unser Wich­tel schläft am Tag und nachts erle­digt er dann sei­ne Geheim­auf­trä­ge. Wir sind gespannt wel­che Über­ra­schun­gen er für uns bereit­hält in den kom­men­den Wochen. Na das wird ein Spaß!!

Kann denn noch jemand Wich­tel­ak­ti­vi­tä­ten melden?

Herzliche Einladung aller Ehemaligen

Wir star­ten vol­ler Vor­freu­de die­sen Auf­ruf und laden „EUCH“ herz­lich ein uns zu besu­chen! Unter dem Mot­to „Wir fei­ern das WIR fei­ern wir am 5. Juli 2023 in der Zeit von 13:00 bis 17:30 Uhr gemein­sam mit dem Kin­der­haus und der Ober­schu­le unser tra­di­tio­nel­les Cam­pus­fest. Das Beson­de­re an die­sem Tag ist, dass wir gleich­zei­tig das 20-jäh­ri­ge Bestehen unse­rer Grund­schu­le sowie 275 Jah­re Han­gels­berg wür­di­gen wol­len. Wie in jedem Jahr fei­ern wir auf dem gro­ßen Schul­hof des Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg Cla­ra Grun­wald in der Gro­ßen Wald­stra­ße 19. 
An die­sem Tag bie­tet sich die Gele­gen­heit, gemein­sam über das, was war, das, was ist und das, was noch sein könn­te, nach­zu­den­ken. Doch in ers­ter Linie wol­len wir das Jetzt und Hier mit euch feiern.

Das „WIR“ an die­sem Tag, das seid natür­lich auch „IHR“ – unse­re „Ehe­ma­li­gen!“

So vie­le schö­ne Erin­ne­run­gen an so unter­schied­li­che Ereig­nis­se und Bege­ben­hei­ten tei­len wir mit euch. Jede Schü­le­rin und jeder Schü­ler sowie jede Mit­ar­bei­te­rin und jeder Mit­ar­bei­ter gehört zur Geschich­te unse­res Hau­ses dazu! Ab 15 Uhr begrü­ßen wir euch auf dem Cam­pus­ge­län­de in der Gro­ßen Wald­stra­ße 19. Ihr seid natür­lich herz­lich ein­ge­la­den bereits ab 13 Uhr unser Cam­pus­fest zu besu­chen und in Erin­ne­run­gen zu schwelgen.

Hier gibt’s die ers­ten Infos zum Cam­pus­fest 2023.

Mel­det euch per E‑Mail gleich an! Benennt bit­te kurz euren Namen, Ein­schu­lungs- und Abgangs­jahr bzw. für ehe­ma­li­ge Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen Name und wie wir euch errei­chen kön­nen. So gebt Ihr uns die Mög­lich­keit etwas vor­zu­pla­nen. Wir freu­en uns aber natür­lich auch über jeden spon­ta­nen Besu­cher! Traut euch!

Wir freu­en uns schon sehr auf ein Wiedersehen!

Euer Team der Frei­en Montesso­ri Grundschule 
Han­gels­berg der FAWZ gGmbH

 

Bundesweiter Vorlesetag am 18. November 2022

Das offi­zi­el­le The­ma des bun­des­wei­ten Vor­le­se­ta­ges lau­tet „Gemein­sam ein­zig­ar­tig“ und passt zu unse­rem Schul­jah­res­mot­to „Vom Ich zum Wir“. Das The­ma lässt der Buch­aus­wahl einen gro­ßen Spiel­raum und wir freu­en uns über vie­le inter­es­san­te und span­nen­de Buchvorstellungen.

In die­sem Jahr freu­en wir uns beson­ders dar­auf unse­ren Cam­pus wie­der bes­ser ver­knüp­fen zu kön­nen. Nicht nur Eltern und Refe­ren­ten unter­stüt­zen uns, son­dern auch Ober­schü­ler kom­men uns als Vor­le­ser besu­chen, glei­cher­ma­ßen gehen aber auch Kin­der aus den Lern­grup­pen 4–6 in unser Kin­der­haus und lesen den Kleins­ten unse­res Cam­pus vor.
Von 8:20 bis 9:50 Uhr dür­fen die Lern­grup­pen 1–3 enga­gier­ten Vor­le­sern lau­schen. In der Zwi­schen­zeit gehen eini­ge Kin­der unse­rer Lern­grup­pen 4–6 in das Kin­der­haus zum Vor­le­sen, die rest­li­chen Kin­der beschäf­ti­gen sich in der Freiarbeit. 
In der Zeit von 9:50 bis 10:20 Uhr gibt es dann für alle Kin­der eine kur­ze Pause.
Um 10:20 Uhr gehen die Lern­grup­pen 1–3 in die Frei­ar­beit zurück und beschäf­ti­gen sich mit ihren Päd­ago­gen. Nun kom­men unse­re Gro­ßen (Lern­grup­pen 4–6) in den Genuss, unse­ren Vor­le­sern lau­schen zu können.

Nadi­ne Hoffmann 
Ver­ant­wort­li­che für den Vorlesetag

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter: www.vorlesetag.de

Unsere Einschulung am 20. August 2022

Eine in jeder Hin­sicht beson­de­re Ein­schu­lung: Zum 20. Mal durf­ten wir unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 1. Jahr­gangs­stu­fe begrüßen.

Lei­der hat uns der Wet­ter­gott in die­sem Jahr einen Streich gespielt und so muss­te unser Team kurz­fris­tig auf Plan B aus­wei­chen. Wir begin­gen die Ein­schu­lung zum 2. Mal in unse­rer Geschich­te im Schul­haus. Büh­ne, Tech­nik, Sitz­plät­ze, Kuchen­buf­fet, Zucker­tü­ten, Buch­stif­ter­stand, Schul­team und natür­lich die lie­be­voll her­ge­rich­te­ten Lern­grup­pen­räu­me stan­den bereit. 

Auf­ge­reg­te 32 Schü­le­rin­nen und Schü­ler schrit­ten auch dies­mal durch ein Spa­lier zur Büh­ne und wur­den dort von unse­rer Schul­lei­te­rin Ani­ta Micheel begrüßt. Unser Jah­res­mot­to „Vom ICH zum WIR“ beglei­te­te uns durch das gesam­te Pro­gramm. Ein klei­nes Stück wur­de von Ani­ta Micheel und dem „WIR“ (gespielt von unse­rer neu­en Kol­le­gin Ange­li­que) mit Unter­stüt­zung von Schü­le­rin­nen und Schü­lern aus unse­rer Schu­le auf­ge­führt. Bewe­gend auch der musi­ka­li­sche Bei­trag unse­res Musik­leh­rers Ingo, der unser gesam­tes Team auf die Büh­ne führ­te.  

Das WIR, wel­ches uns noch oft in die­sem Schul­jahr begeg­nen wird, konn­te man an die­sem Tag schon spü­ren, denn wir durf­ten neben den vie­len Fami­li­en­mit­glie­dern auch Mari­on Micheel (Refe­ren­tin für Schul­ent­wick­lung und ‑qua­li­tät der FAWZ gGmbH) will­kom­men hei­ßen, die uns zum wie­der­hol­ten Mal ein Buch für die Biblio­thek, pas­send zum Jah­res­mot­to, stif­te­te und Grü­ße unse­res Trä­gers im Gepäck hat­te. Aber auch unse­re Lei­te­rin des Montesso­ri Kin­der­hau­ses Han­gels­berg, Andrea Knos­pe, ließ es sich wie in jedem Jahr nicht neh­men, uns zu besu­chen und sie hat­te tra­di­tio­nell die Port­fo­li­os unse­rer Kin­der­haus­kin­der im Gepäck.  

Nach­dem alle Lern­grup­pen­teams und Kin­der vor­ge­stellt waren, ging es für unse­re Neu­an­kömm­lin­ge zur ers­ten „Schul­stun­de“. Zeit für unse­re Hort­lei­te­rin, Gabrie­le Heu­pel, eini­ge Wor­te an unse­re Gäs­te zu rich­ten, Zeit für unse­re Gemein­schaft einen Kaf­fee und ein Stück Kuchen zu genie­ßen.  

Bald dar­auf konn­ten sich die Eltern mit der Zucker­tü­te wie­der in Posi­ti­on zu brin­gen. Unse­re Grup­pen tra­fen nach erfolg­reich absol­vier­ter Lern­grup­pen­zeit im Foy­er wie­der auf unse­re Schul­lei­te­rin, die die Kin­der frag­te, ob denn noch etwas feh­len wür­de… Da muss­ten die Kin­der natür­lich nicht lan­ge über­le­gen!  Der fina­le und emo­tio­na­le Höhe­punkt folg­te umge­hend, als die Eltern ihren Kin­dern die Zucker­tü­tem über­ga­ben. Glück in allen Gesich­tern! 

Wir sagen Dan­ke an das gesam­te Team!
Ein wun­der­ba­rer Start in das neue Schul­jahr 2022/23! 

Spiel und Spaß zum Kindertag

Der Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg Cla­ra Grun­wald der FAWZ gGmbH ver­an­stal­tet in die­sem Jahr für ihre Kin­der und Jugend­li­chen ein gro­ßes Cam­pus­fest. Unter dem Mot­to „Drau­ßen und gemein­sam (und) für den Frie­den“ wird es reich­lich Ange­bo­te für alle Alters­stu­fen geben. Ab 13:00 Uhr sind dann alle herz­lich will­kom­men, die Zeit und Lust haben, mit den Kin­dern und Jugend­li­chen zu feiern.

Die Lern­grup­pen der Grund­schu­le berei­ten bereits vol­ler Vor­freu­de ver­schie­de­ne Ange­bo­te für Klein und Groß vor. Außer­dem wird es einen „Kuchen­ba­sar mit Kaf­fee“ geben und der Lehm­ofen wird ange­feu­ert. Die Ober­schu­le gestal­tet ein gro­ßes Ban­ner mit Frie­dens­tau­be. Die­ses wird das Kin­der­haus über­neh­men und am Fest­tag kön­nen dann alle Kin­der, Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen sowie Gäs­te ihren Hand­ab­druck hin­ter­las­sen. Inter­es­sier­te kön­nen das Schul­ge­bäu­de der Ober­schu­le besich­ti­gen. Für die klei­ne Stär­kung zwi­schen­durch wird es auch hier ein Buf­fet mit vie­len herz­haf­ten Lecke­rei­en geben und der Grill wird angeheizt.

Der För­der­ver­ein Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg e.V., der unse­re Ein­rich­tun­gen in den letz­ten Jah­ren bei vie­len Pro­jek­ten unter­stützt hat, wird eben­falls vor Ort sein.

Umrahmt wird das Fest von wie­der­keh­ren­den Aktio­nen für den Frie­den in Euro­pa. Wir fol­gen dem Spen­den­auf­ruf „Sup­port Kran­ken­haus Bro­dy (Ukrai­ne) und Umge­bung“ und sam­meln zuguns­ten die­ser Hilfs­or­ga­ni­sa­ti­on auf dem Hof Spen­den­gel­der (www.betterplace.me/notstromaggregat-krankenhaus-in-brody-ukraine).

Wir wol­len aber nicht alles verraten…

Nur so viel: Freu­en Sie sich auf süße Über­ra­schun­gen, auf spie­le­ri­sche und sport­li­che Akti­vi­tä­ten – ein­fach auf ein tol­les Kindertagsfest!

Das Team des Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg Cla­ra Grun­wald der FAWZ gGmbH

Tag der offenen Tür abgesagt

An alle großen und kleinen Interessierten, 
auf Empfehlung des Gesundheitsamtes müssen wir den Tag der offenen Tür am 11. September leider absagen.

Das Team des Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg Cla­ra Grun­wald der FAWZ gGmbH

Tag der offenen Tür am 7. September 2019

Lie­be Eltern, lie­be Kin­der, lie­be Schü­le­rin­nen und Schü­ler, lie­be Familien,

wir laden Sie ganz herz­lich zu unse­rem Tag der offe­nen Tür am 7. Sep­tem­ber 2019 ein. Unser Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg Cla­ra Grun­wald, mit Kin­der­haus, Grund­schu­le und  Ober­schu­le, öff­net in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr sei­ne Türen und gewährt span­nen­de Ein­bli­cke in die Welt von Montessori.

Montessori Campus Hangelsberg Clara Grunwald_Tag der offenen Tür am 7. September 2019_neuHerzlich willkommen in der Welt von Montessori in Hangelsberg!

Tau­chen Sie mit Ihren Kleins­ten im Kin­der­haus in eine klei­ne eige­ne Welt ein. Erkun­den Sie die Räu­me unse­res lie­be­voll gestal­te­ten Kin­der­hau­ses und ent­de­cken Sie dabei gemein­sam mit Ihren Kin­dern die spe­zi­el­len Montesso­ri-Mate­ria­li­en. Anfas­sen und Aus­pro­bie­ren der ver­schie­de­nen Mate­ria­li­en ist natür­lich erlaubt. 
Für alle Fra­gen rund um das Kon­zept und den Tages­ab­lauf ste­hen Ihnen unse­re Erzie­he­rin­nen und Erzie­her zur Verfügung.

Für Eltern ange­hen­der Erst­kläss­ler war­ten in der Grund­schu­le jede Men­ge Ange­bo­te dar­auf ent­deckt zu wer­den. Bereits im Foy­er wer­den Sie erken­nen, dass es hier anders ist als an ande­ren Schu­len. Schlen­dern Sie mit Fami­lie und Freun­den durch die Schu­le oder schlie­ßen Sie sich einer Füh­rung durch unser Schul­ge­bäu­de an. In unse­ren Räu­men gibt es viel zu entdecken. 
War­um gibt es hier Lern­grup­pen und kei­ne Klas­sen? Was ist der Unter­schied zwi­schen Fach­un­ter­richt und Frei­ar­beit? Wel­chen Sinn erfül­len die Montesso­ri-Mate­ria­li­en? Unse­re Päd­ago­gin­nen und Päd­ago­gen beant­wor­ten Ihnen all Ihre Fra­gen. Freu­en Sie sich über ver­schie­de­ne Ange­bo­te aus den Fach­be­rei­chen oder erkun­den Sie unse­re klei­ne Schul­bi­blio­thek. Bei gutem Wet­ter wird bestimmt auch wie­der der Lehm­ofen in Betrieb sein. Für aus­rei­chend Köst­lich­kei­ten für jeden Geschmack sor­gen wir in unse­rer Caféteria.

An der Ober­schu­le erwar­tet das Schul­team Sie mit ver­schie­de­nen Angeboten. 
Bege­ben Sie sich auf einen Rund­gang durch die Schu­le. Wer­fen Sie einen Blick in die Unter­richts­räu­me. Ler­nen Sie hier die Arbeit in den Lern­bü­ros ken­nen oder sehen  Sie sich Ergeb­nis­se aus dem Unter­richt an. Auch unse­re Werk­stät­ten, die Schü­ler­pro­jek­te, ste­hen an die­sem Tag offen. 
Am Eltern­stamm­tisch heißt es „Eltern für Eltern“. Hier geben Eltern Ein­bli­cke in die Schu­le. Am Tisch der Ehe­ma­li­gen berich­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler von ihren Erfah­run­gen an unse­rer Schu­le. So erhal­ten Sie einen authen­ti­schen Eindruck.
Für die kuli­na­ri­schen Genüs­se hat unse­re Ober­schu­le auch wie­der Eini­ges zu bie­ten. Im Foy­er unse­rer Ober­schu­le war­tet ein Buf­fet auf Sie und Ihre Kin­der. Drau­ßen steht der Grill bereit. 
Wer eine indi­vi­du­el­le Bera­tung durch unse­re Schul­lei­te­rin, Kers­tin Kleist, am Tag der offe­nen Tür wünscht, den bit­ten wir um kur­ze vor­he­ri­ge tele­fo­ni­sche Vor­anmel­dung (Tel.: 033632 599 23 oder 21).

Anmeldungen für das Kita- und Schuljahr 2020/21

Sie kön­nen Ihr Kind ab sofort für das Kita- und Schul­jahr 2020/21 an unse­ren Ein­rich­tun­gen anmel­den. Die Anmel­de­for­mu­la­re erhal­ten Sie im Sekre­ta­ri­at der jewei­li­gen Schu­le. Das Anmel­de­for­mu­lar für die Auf­nah­me im Kin­der­haus erhal­ten Sie direkt vor Ort.

Kommen Sie mit Ihrem Kind doch einfach vorbei!

Ler­nen Sie und Ihre Kin­der unse­ren Cam­pus und die Umset­zung der Montesso­ri-Päd­ago­gik in unse­rem Kin­der­haus und den Schu­len ken­nen. In ent­spann­ter Atmo­sphä­re wer­den Sie hier erfah­ren, dass Ler­nen auch anders geht.

Das Team des Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg Cla­ra Grun­wald der FAWZ gGmbH