Es ist jedes Jahr wieder ein tolles Ereignis auf das alle Kinder und Schüler des Montessori Campus Hangelsberg Clara Grunwald freudig warten: Das alljährliche Campusfest! Dieses Jahr unter dem Motto „Miteinander – Füreinander“.
Vormittags saßen die Schüler noch im Unterricht. Doch schon zur Mittagspause machten sich die Vorbereitungen bemerkbar. Und das Mittagessen der Grundschüler wurde ausnahmsweise nach draußen verlegt.
Bei herrlichstem Wetter liefen ab 14 Uhr die Vorbereitungen auf Hochtouren. Nicht viel Zeit, denn die Gäste wurden bereits um 15 Uhr erwartet. Und so wurde dem Schulhof von Grund- und Oberschule Minute um Minute mehr Farbe und Leben eingehaucht.
Der erste Teil des Programms vollzog sich jedoch schon eine Stunde vor offiziellem Festbeginn. Im Atelier der Grundschule fand ein kleines Konzert statt. Hier lauschten Eltern dem Können ihrer kleinen und großen Sprösslinge. Eltern, Großeltern und Geschwister sahen und hörten verschiedene Darbietungen auf Klavier, Gitarre, Saxophon, Violine, Klarinette und Blockflöte. Eröffnet und abgeschlossen wurde das Musikprogramm mit der Trommelgruppe.
Alle vorgeführten Stücke sind Ergebnisse der tollen Zusammenarbeit mit der Musikschule LOS aus Fürstenwalde, die uns als wichtiger Partner bei der musikalischen Erziehung unserer Schüler unterstützt.
Und endlich hieß es auch für die aufgeregten Protagonisten des Konzertes „Auf zum Campusfest!“. In Zusammenarbeit von Kinderhaus, Grund- und Oberschule wurde auf dem Schulhof in nur einer Stunde ein kleines Wunder vollbracht. Der Campus erstrahlte mit vielen bunten Ständen und Angeboten.
Das kleine Team des Kinderhauses bot einen Tee Stand sowie eine Tombola mit vielen kleinen Preisen an. Der Erlös wird der Zirkus Projektwoche im neuen Schuljahr zugute kommen.
Auch die einzelnen Lerngruppen der Grundschule hatten sich Tolles einfallen lassen. Ob verschiedene witzige Teamspiele, Zöpfe einflechten und Haarschmuck aus Wolle und Filz herstellen, Gemüsemandalas, eine Mosaikecke, die Druckerbude, eine Foto- sowie Gästeleinwand, Chorauftritte, Stummfilmpräsentationen aus dem Ästhetikunterricht oder die Präsentation der Tanz AG auf dem Hof – für jeden Geschmack war etwas dabei. Natürlich gab es auch wieder allerlei Leckeres an jeder Ecke. So ließen sich Gäste mit gesunden Cocktails, an der Burger-Bar, mit selbstgemachter Pizza oder ganz klassisch bei Kaffee und Kuchen in der Caféteria überraschen.
Wie in jedem Jahr waren auch wieder unsere Buchstifter und der Förderverein aktiv.
In Vorbereitung auf den Clara-Grunwald-Tag am 30. Juni 2015 in Neuendorf konnte eine Ausstellung des Antikriegsmuseums aus Berlin im Foyer der Grundschule zum Leben unserer Namenspatronin besucht werden.
Die Schüler der Oberschule hatten in diesem Jahr etwas ganz Besonderes auf die Beine gestellt: Nach aufwendigem Bühnenaufbau und dem Anschluss der Technik spielte hier die Schulband und gab verschiedene Coversongs zum Besten. Daneben zeigten die Oberschüler wie ein Vogelhäuschen aus Holz entsteht. Am Grillstand gab es Herzhaftes für das leibliche Wohl und das Team des Montecatering (Schülerfirma der Oberschule) versorgte umherlaufende Gäste kostenfrei mit einem kleinen Gruß aus der Küche. Unsere Profi-Caterer kamen bei vielen Gästen super an.
Der Besuch der „Ehemaligen“ hingegen war eine Überraschung für die Gastgeber. Sie berichteten stolz von ihrem Werdegang nach der Schule und bestätigten: „Ja, wir hatten eine tolle Schulzeit hier in Hangelsberg.“
Und… zum ersten Mal waren auch unsere Campus T‑Shirts im Einsatz, die bei Teammitgliedern und Gästen gut ankamen.
Einen herzlichen Dank allen Unterstützern unseres Campusfestes. Ihr habt dazu beigetragen, uns ein wirklich gelungenes Fest zu bescheren.
Das Team des Montessori Campus Hangelsberg Clara Grunwald