So war unser Tag der offenen Tür

Strah­len­de Kin­der­au­gen, inter­es­sier­te Eltern und ein zufrie­de­nes Cam­pus-Team – Tag der offe­nen Tür am Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg Cla­ra Grun­wald der FAWZ gGmbH

Wenn man mal das Wet­ter außer Acht lässt, hät­te der Tag der offe­nen Tür wohl kaum bes­ser lau­fen kön­nen. Von nah und fern kamen Eltern mit Ihren Kin­dern, um den Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg Cla­ra Grun­wald ken­nen­zu­ler­nen. Wohin man auch schau­te – über­all gut besuch­te Räu­me und ange­reg­te Gespräche.

Im Kin­der­haus begrüß­te Andrea Knos­pe mit Ihrem Team die kleins­ten Besu­cher des Tages, aber auch zahl­rei­che ehe­ma­li­ge Kin­der­haus­kin­der und inter­es­sier­te Erzie­her­kol­le­gen. In jedem Raum konn­ten sich die Besu­cher umschau­en, Montesso­ri-Mate­ria­li­en aus­pro­bie­ren und alle mög­li­chen Fra­gen stellen.

Die Grund­schu­le hat­te eini­ge beson­de­re Gäs­te mit zum Tag der offe­nen Tür ein­ge­la­den. Sowohl das Team um Ani­ta Micheel (Schul­lei­te­rin) als auch Eltern von jet­zi­gen Schü­le­rin­nen und Schü­lern hie­ßen die zahl­reich erschie­nen Besu­cher herz­lich will­kom­men. Unter dem Mot­to „Eltern ver­ste­hen Eltern – Eltern erklä­ren Eltern“ gab es vie­le ange­reg­te Gesprä­che, wie z.B. über die Montesso­ri-Päd­ago­gik und den Tages­ab­lauf. Wer könn­te es auch bes­ser erklä­ren als jemand, der die­se Fra­gen einst selbst hatte? 
Das Team des Hor­tes beant­wor­te­te eben­falls flei­ßig Fra­gen und infor­mier­te über die Ange­bo­te wäh­rend der Schul­zeit und in den Feri­en. Der Hort der Grund­schu­le ist eng mit dem Tages­ab­lauf ver­floch­ten und run­det den Ganz­tag ab.

Der „För­der­ver­ein Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg e.V.“ infor­mier­te im Foy­er der Grund­schu­le über sei­ne Arbeit und wie er das Gesche­hen und somit die Kin­der am Cam­pus unterstützt. 
Zu Gast war auch die Beruf­li­che Schu­le Pau­la Fürst der FAWZ gGmbH, 2002 gegrün­det in Han­gels­berg. Die Schu­le ver­bin­det aber mehr als nur die Grün­dungs­ge­schich­te mit die­sem Ort. Die Erzie­her, die dort aus­ge­bil­det wer­den, gehen wäh­rend ihrer Prak­ti­kums­pha­sen mit­un­ter an den Cam­pus. Damit herrscht schon seit Jah­ren eine enge Ver­bun­den­heit und man unter­stützt sich immer wie­der gern gegen­sei­tig bei Aktio­nen und Veranstaltungen.

Die Ober­schu­le konn­te voll und ganz auf ihre Schü­ler­schaft set­zen. Neben Kers­tin Kleist (Schul­lei­te­rin) und Ihrem Team waren enga­gier­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler vor Ort, um Eltern und Kin­dern das Schul­haus zu zei­gen und aus ers­ter Hand über das Leben und Ler­nen an einer Montesso­ri-Schu­le zu erzählen. 
In den Lern­bü­ros konn­ten aller­hand Unter­richts­ma­te­ria­li­en begut­ach­tet wer­den und der Fach­be­reich Che­mie lud zu einem klei­nen Expe­ri­ment zum Nach­weis von Säu­ren und Basen. Die Holz­werk­statt zeig­te ver­gan­ge­ne und zukünf­ti­ge Pro­jek­te, die mit­un­ter für Schü­ler­wett­be­wer­be, wie das Ideen­sprin­gen, sind.

Nach so vie­len Ein­drü­cken durf­te eine klei­ne Stär­kung nicht feh­len. Grund- und Ober­schu­le berei­te­ten gemein­sam mit vie­len flei­ßi­gen Hel­fern ein abwechs­lungs­rei­ches Buf­fet vor. In der Cafe­te­ria der Grund­schu­le konn­ten sich Eltern und Kin­der eine klei­ne Pau­se bei Heiß­ge­trän­ken und süßen Nasche­rei­en gön­nen. In der Ober­schu­le war­te­te auf die Gäs­te ein gro­ßes Buf­fet, das von Brat­wurst über Wraps bis hin zu vega­nen Snacks und Geträn­ken kei­ne Wün­sche offenließ. 

Für die Kin­der hat­ten sich Grund- und Ober­schu­le noch etwas Beson­de­res ein­fal­len las­sen. Gemein­sam mit Frau Woit­ke vom Team der Grund­schu­le konn­ten sich die Kin­der im Druck mit beweg­li­chen Let­tern aus­pro­bie­ren. Zwei Schü­le­rin­nen aus der Ober­schu­le zeig­ten, wie man Bade­salz mischt, eine sehr glit­zern­de Ange­le­gen­heit, und es konn­ten Stoff­beu­tel bunt besprüht werden.

Nach dem Mit­tag brach dann der Him­mel end­lich auf und die Kin­der konn­ten den gro­ßen Spiel­platz auf dem Schul­hof erkun­den, bevor sich der Tag der offe­nen Tür um 14 Uhr dem Ende neigte.

Die Teams aller drei Ein­rich­tun­gen freu­en sich über einen wun­der­schö­nen und erfolg­rei­chen Tag der offe­nen Tür und möch­ten sich bei allen bedan­ken, Unter­stüt­zern, Gäs­ten und Besu­chern, die die­sen Tag zu so einem tol­len Erleb­nis gemacht haben.

Tag der offenen Tür abgesagt

An alle großen und kleinen Interessierten, 
auf Empfehlung des Gesundheitsamtes müssen wir den Tag der offenen Tür am 11. September leider absagen.

Das Team des Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg Cla­ra Grun­wald der FAWZ gGmbH

Tag der offenen Tür am 7. September 2019

Lie­be Eltern, lie­be Kin­der, lie­be Schü­le­rin­nen und Schü­ler, lie­be Familien,

wir laden Sie ganz herz­lich zu unse­rem Tag der offe­nen Tür am 7. Sep­tem­ber 2019 ein. Unser Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg Cla­ra Grun­wald, mit Kin­der­haus, Grund­schu­le und  Ober­schu­le, öff­net in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr sei­ne Türen und gewährt span­nen­de Ein­bli­cke in die Welt von Montessori.

Montessori Campus Hangelsberg Clara Grunwald_Tag der offenen Tür am 7. September 2019_neuHerzlich willkommen in der Welt von Montessori in Hangelsberg!

Tau­chen Sie mit Ihren Kleins­ten im Kin­der­haus in eine klei­ne eige­ne Welt ein. Erkun­den Sie die Räu­me unse­res lie­be­voll gestal­te­ten Kin­der­hau­ses und ent­de­cken Sie dabei gemein­sam mit Ihren Kin­dern die spe­zi­el­len Montesso­ri-Mate­ria­li­en. Anfas­sen und Aus­pro­bie­ren der ver­schie­de­nen Mate­ria­li­en ist natür­lich erlaubt. 
Für alle Fra­gen rund um das Kon­zept und den Tages­ab­lauf ste­hen Ihnen unse­re Erzie­he­rin­nen und Erzie­her zur Verfügung.

Für Eltern ange­hen­der Erst­kläss­ler war­ten in der Grund­schu­le jede Men­ge Ange­bo­te dar­auf ent­deckt zu wer­den. Bereits im Foy­er wer­den Sie erken­nen, dass es hier anders ist als an ande­ren Schu­len. Schlen­dern Sie mit Fami­lie und Freun­den durch die Schu­le oder schlie­ßen Sie sich einer Füh­rung durch unser Schul­ge­bäu­de an. In unse­ren Räu­men gibt es viel zu entdecken. 
War­um gibt es hier Lern­grup­pen und kei­ne Klas­sen? Was ist der Unter­schied zwi­schen Fach­un­ter­richt und Frei­ar­beit? Wel­chen Sinn erfül­len die Montesso­ri-Mate­ria­li­en? Unse­re Päd­ago­gin­nen und Päd­ago­gen beant­wor­ten Ihnen all Ihre Fra­gen. Freu­en Sie sich über ver­schie­de­ne Ange­bo­te aus den Fach­be­rei­chen oder erkun­den Sie unse­re klei­ne Schul­bi­blio­thek. Bei gutem Wet­ter wird bestimmt auch wie­der der Lehm­ofen in Betrieb sein. Für aus­rei­chend Köst­lich­kei­ten für jeden Geschmack sor­gen wir in unse­rer Caféteria.

An der Ober­schu­le erwar­tet das Schul­team Sie mit ver­schie­de­nen Angeboten. 
Bege­ben Sie sich auf einen Rund­gang durch die Schu­le. Wer­fen Sie einen Blick in die Unter­richts­räu­me. Ler­nen Sie hier die Arbeit in den Lern­bü­ros ken­nen oder sehen  Sie sich Ergeb­nis­se aus dem Unter­richt an. Auch unse­re Werk­stät­ten, die Schü­ler­pro­jek­te, ste­hen an die­sem Tag offen. 
Am Eltern­stamm­tisch heißt es „Eltern für Eltern“. Hier geben Eltern Ein­bli­cke in die Schu­le. Am Tisch der Ehe­ma­li­gen berich­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler von ihren Erfah­run­gen an unse­rer Schu­le. So erhal­ten Sie einen authen­ti­schen Eindruck.
Für die kuli­na­ri­schen Genüs­se hat unse­re Ober­schu­le auch wie­der Eini­ges zu bie­ten. Im Foy­er unse­rer Ober­schu­le war­tet ein Buf­fet auf Sie und Ihre Kin­der. Drau­ßen steht der Grill bereit. 
Wer eine indi­vi­du­el­le Bera­tung durch unse­re Schul­lei­te­rin, Kers­tin Kleist, am Tag der offe­nen Tür wünscht, den bit­ten wir um kur­ze vor­he­ri­ge tele­fo­ni­sche Vor­anmel­dung (Tel.: 033632 599 23 oder 21).

Anmeldungen für das Kita- und Schuljahr 2020/21

Sie kön­nen Ihr Kind ab sofort für das Kita- und Schul­jahr 2020/21 an unse­ren Ein­rich­tun­gen anmel­den. Die Anmel­de­for­mu­la­re erhal­ten Sie im Sekre­ta­ri­at der jewei­li­gen Schu­le. Das Anmel­de­for­mu­lar für die Auf­nah­me im Kin­der­haus erhal­ten Sie direkt vor Ort.

Kommen Sie mit Ihrem Kind doch einfach vorbei!

Ler­nen Sie und Ihre Kin­der unse­ren Cam­pus und die Umset­zung der Montesso­ri-Päd­ago­gik in unse­rem Kin­der­haus und den Schu­len ken­nen. In ent­spann­ter Atmo­sphä­re wer­den Sie hier erfah­ren, dass Ler­nen auch anders geht.

Das Team des Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg Cla­ra Grun­wald der FAWZ gGmbH

Das war unser Tag der offenen Tür vom 27. September 2014

Wenn Türen sich öff­nen, dann kommt man nicht dar­an vor­bei. Gern wirft man einen Blick hin­ein, schaut neu­gie­rig in die Run­de, nimmt ers­te Ein­drü­cke auf und nicht sel­ten tritt man ein.

Am ver­gan­ge­nen Sams­tag füll­ten sich auf die­se Wei­se die Lern­grup­pen­räu­me auf dem Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg Cla­ra Grun­wald. Inter­es­sier­te Eltern mit ihren Kin­dern kamen bei wun­der­schö­nem Herbst­wet­ter nach Han­gels­berg, um sich zu informieren.

In der Grund­schu­le wur­den sie bereits von Leh­rern, Erzie­hern, Eltern und Schü­lern gespannt erwar­tet. Die vor­be­rei­te­te Lern­um­ge­bung, Fra­gen zum Ganz­tag und Hort, Frei­zeit­an­ge­bo­te und die Phi­lo­so­phie der Montesso­ri Päd­ago­gik waren die wich­tigs­ten Gesprächs­the­men. Der För­der­ver­ein berich­te­te über sei­ne Arbeit und zog eine bemer­kens­wer­te Bilanz. Die Eltern­ver­tre­ter waren gesprächs­be­reit. Ehe­ma­li­ge Schü­ler besuch­ten ihre „alte“ Grund­schu­le und gaben bereit­wil­lig Aus­kunft, wie sie nun an Gym­na­si­en oder Ober­schu­len weiterlernten.

Manch einer ging mit einem selbst gesetz­ten und gedruck­ten klei­nen Text, mit einer gefilz­ten Blu­me oder per­sön­lich her­ge­stell­ten Mal­far­ben nach Hause.

Ein gro­ßes Dan­ke­schön an alle Päd­ago­gen und Eltern, die mit­hal­fen, die­sen Tag zu einem Erleb­nis für Besu­cher und Besuch­te zu gestal­ten. Am 11. Okto­ber und 8. Novem­ber 2014 fin­den nun die bereits gut gefüll­ten Eltern-Kind-Semi­na­re statt, die ein wei­te­rer Weg­ab­schnitt zur Ein­schu­lung an unse­rer Grund­schu­le sind.

Die Eltern-Kind-Semi­na­re sind äqui­va­lent zu einem Anmel­de­ge­spräch zu sehen und sind Bedin­gung für die Auf­nah­me an unse­rer Grund­schu­le. Wer sich noch für eines der Semi­na­re anmel­den möch­te, kann dies über das Sekre­ta­ri­at tun.

Wer den Tag der offe­nen Tür ver­passt hat, kann gern am 22. Novem­ber zum Schul­floh­markt vor­bei­kom­men. Neben dem Trö­deln ist auf jeden Fall wie­der viel Platz für Gesprä­che und Informationen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu unse­rem Cam­pus und den Ein­rich­tun­gen fin­den Sie unter: www.clara-grunwald-campus.de