Hilfe bei der Ziegenpflege

Lie­be Eltern,

wir suchen vom 4. bis 12. April 2015 Unter­stüt­zung bei der Füt­te­rung unse­rer Schul­zie­gen!

Was ist zu machen?
Die Tie­re müs­sen täg­lich mit aus­rei­chend Heu und fri­schem Was­ser ver­sorgt wer­den. Die Uhr­zeit ist in die­sem Fal­le nicht wich­tig. Das Heu wird über die Stall­rau­fe gege­ben. Auch der Was­ser­ei­mer steht dort.

Je nach­dem was sich in der Fut­ter-Sam­mel­box (vor der Café­te­ria) befin­det, kön­nen auch Obst und Gemü­se­res­te oder etwas har­tes Brot zuge­füt­tert wer­den. Die­ses Fut­ter wird über die Ton­rau­fe im Frei­ge­he­ge gege­ben. Es ist unbe­dingt dar­auf zu ach­ten, dass das
Fut­ter tro­cken und schim­mel­frei ist. Bit­te kei­ne Süd­früch­te­scha­len geben!!! Gro­ße Stü­cke (z. B. Äpfel/hartes Brot) bit­te vor­her zer­klei­nern. Brot ist nur in Maßen zu geben, weil er Pan­sen sonst zu stark belas­tet wird. Nie­mals Scho­ko­la­de, Toma­ten, Boh­nen, Pil­ze,
Por­ree oder Rha­bar­ber ver­füt­tern – das ist Gift für Ziegen.

Ande­ren Arbei­ten wie Stall/Gehegereinigung kön­nen in die­sen Tagen gut ein­mal war­ten. Das ist also kein Muss — wer den­noch Lust ver­spürt, für den kann ich auf Wunsch natür­lich trotz­dem Arbeitsgerät/Putzzeug bereit stel­len. Ich emp­feh­le, grund­sätz­lich
die Tie­re vor dem Put­zen (strie­geln) anzu­lei­nen.
Bit­te las­sen Sie ihr Kind nicht allein im Gehe­ge lau­fen. Sehr klei­ne Kin­der soll­ten bes­ser nur von außen zusehen.

Bit­te tei­len Sie mir bis Frei­tag, den 27. März 2015, mit, ob Sie hel­fen wol­len.
Ihre Mühe wird selb­ver­ständ­lich als Eltern­stun­de gewer­tet.
So errei­chen Sie mich: heike.woitke@online.de
Tel.: 0157 — 35 69 07 48  oder Info über Lehrerzimmer

Schulprogramm der Montessori Grundschule Hangelsberg


Tech­ni­scher Hin­weis:
Zum Öff­nen bzw. Betrach­ten der Datei­en wird der kos­ten­lo­se Ado­be Acro­bat-Rea­der benö­tigt. Falls Sie die­sen benö­ti­gen, kön­nen Sie ihn hier her­un­ter­la­den.


(Hin­weis: Das Laden kann — je nach Ver­bin­dungs­ge­schwin­dig­keit — eini­ge Sekun­den dauern.)