1.1 Präambel
„Maria Montessori war sehr neugierig, sie hätte bestimmt versucht und studiert, was man mit Computern und sozialen Netzwerken machen könnte. Neugierig, aber konkret würde sie diese verwendet haben, um diese Materialien gemäß allen anderen Materialien zu gebrauchen: Freie Wahl, Individualisierung, Selbstkorrektur, und dergleichen. Erinnern wir uns, dass sie eine Frau des späten neunzehnten Jahrhunderts war und dabei mehr vorwärtsschauend als zurückblickend wirkte.“ (aus: Mario Valle; Montessori-Pädagogik und neue Technologien; Originalausgabe 2017). Weiterlesen