Reise durch die Mediengalaxie

mabb-Schul­ak­ti­ons­tag stärkt Medi­en­kom­pe­tenz in der Familie

Am 20. Dezem­ber 2016 fin­det an unse­rer Frei­en Montesso­ri Grund­schu­le Han­gels­berg der  inter­ge­ne­ra­ti­ve Medi­en­ak­ti­ons­tag „Rei­se durch die Medi­en­ga­la­xie“ statt, den Meta­ver­sa e. V.  im Auf­trag der Medi­en­an­stalt Ber­lin-Bran­den­burg (mabb) umset­zen wird.

Unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 4., 5. und 6. Klas­sen­stu­fe kön­nen an die­sem Tag gemein­sam mit ihren Eltern und Groß­el­tern gene­ra­ti­ons­über­grei­fend den Umgang mit Medi­en erler­nen und reflektieren. 
Teams aus erfah­re­nen Medi­en­päd­ago­gin­nen, Schü­le­rin­nen und Leh­re­rin­nen berei­ten den Par­cours am Mor­gen orga­ni­sa­to­risch und inhalt­lich vor. 
Am Nach­mit­tag bege­ben sich die Kin­der mit ihren Fami­li­en dann auf die Rei­se durch die vor­be­rei­te­te Medi­en­ga­la­xie: An ver­schie­de­nen „Medi­en­pla­ne­ten“ müs­sen sie Auf­ga­ben lösen und Punk­te sam­meln. Ganz neben­bei erfah­ren sie Wert­vol­les über den siche­ren Umgang mit Daten im Netz, über die Funk­ti­ons­wei­se des Rund­funk­sys­tems und reflek­tie­ren das eige­ne Mediennutzungsverhalten.

Hin­ter­grund
Medi­en gehö­ren zum Lebens­all­tag von Fami­li­en. Kin­der nut­zen Medi­en­an­wen­dun­gen oft­mals wie selbst­ver­ständ­lich. Es feh­len ihnen aber kri­ti­sche Kom­pe­ten­zen. Eltern füh­len sich von der schnel­len Tech­nik­ent­wick­lung häu­fig über­rollt und müs­sen Medi­en­nut­zung immer wie­der neu mit ihren Kin­dern aus­han­deln. Der Akti­ons­tag leis­tet einen Bei­trag dazu, für das The­ma Medi­en­er­zie­hung in der Fami­lie zu sen­si­bi­li­sie­ren, för­dert den inter­ge­ne­ra­ti­ven Dia­log und gibt über Part­ner­pro­jek­te, wie das Inter­net-ABC, FLIMMO – Pro­gramm­er­zie­hung für Eltern und die Eltern-Medi­en-Bera­ter, wert­vol­le Hil­fe­stel­lun­gen und Anre­gun­gen. Ein Leit­fa­den zum Akti­ons­tag steht auf www.mabb.de/medienkompetenz/materialien.html bereit.

mabb und Meta­ver­sa e.V.
Die mabb ist die gemein­sa­me Medi­en­an­stalt der Län­der Ber­lin und Bran­den­burg. Ihre Regu­lie­rungs­auf­ga­ben (Lizen­zie­rung und Auf­sicht über pri­va­te Rund­funk­pro­gram­me, Nut­zung von Rund­funk­fre­quen­zen, Zugang zu digi­ta­len Platt­for­men) nimmt sie bei bun­des­wei­ten Ver­an­stal­tern und Platt­for­men zusam­men mit den gemein­sa­men Orga­nen der Medi­en­an­stal­ten der Län­der wahr. Ent­spre­chend ihrem gesetz­li­chen Auf­trag för­dert die mabb in Ber­lin und Bran­den­burg Medi­en­kom­pe­tenz und ‑aus­bil­dung im Rah­men von För­der­pro­jek­ten sowie eige­nen Initia­ti­ven und Publi­ka­tio­nen. www.mabb.de

Meta­ver­sa e.V. ist ein Ver­ein für Medi­en, Bil­dung und Kul­tur aus Ber­lin. Die Mit­glie­der betrei­ben Medi­en­bil­dung, um demo­kra­ti­sche und sozia­le Kom­pe­ten­zen zu för­dern. Sie set­zen sich ein für eine Gesell­schaft aus akti­ven und mün­di­gen Bür­gern. www.metaversa.de

Das Team der Frei­en Montesso­ri Grund­schu­le Hangelsberg