… unter diesem Motto fuhren 150 Mädchen und Jungen des Montessori Campus Hangelsberg „Clara Grunwald“ am Freitag, dem 24. März 2017, zur Buchmesse nach Leipzig.
Treffpunkt: 7:00 Uhr im Foyer der Grundschule. Noch ist alles ruhig und die KollegInnen treffen die letzten organisatorischen Absprachen. Alles ist geregelt, Karten in Umschlägen, Busnummern verteilt, Ansprechpartner festgelegt, Programm gesichtet. Die ersten SchülerInnen treffen ein, begleitet von Eltern, Großeltern oder Freunden. Alle sind aufgeregt und in freudiger Erwartung. Diesmal fährt sogar Annemarie Diehr, Redakteurin bei der MOZ, mit uns mit.
Die Kinder des Buchklubs suchen Guido Katholy, Vorstandsmitglied des Fördervereins. Sie wollen sich verabreden, um auf der Messe Bücher für die Schulbibliothek zu kaufen.
Gegen 7:30 Uhr fahren drei Reisebusse vor, geordnetes Einsteigen, das Abenteuer kann beginnen.
Nach einer reibungslosen Fahrt erreichen alle das Ziel und erobern die Messe. Schnell noch ein Treffpunkt verabredet und schon sind alle eingetaucht in eine wunderbare Atmosphäre.
Die SchülerInnen erobern begleitet von ihren Eltern oder in Gruppen die Hallen und lassen sich mitreißen und bezaubern. Ein aufregendes Erlebnis. Sie besuchen Lesungen und Workshops, die sie sich bereits zu Hause aus dem umfangreichen Angebot herausgesucht haben.
Um 15:30 Uhr fehlt niemand am Treffpunkt und die „Schätze“ werden begutachtet. Die Rückfahrt verläuft ohne Zwischenfälle und gegen 18:30 Uhr sind alle wieder in Hangelsberg.
Im nächsten Jahr wieder? Auf jeden Fall.
Übrigens haben wir auf der Messe auch KollegInnen unserer Beruflichen Schule getroffen.
Marion Micheel
Schulleiterin
Zu unserem tollen Ausflug gab es auch einen exklusiven Bericht in der MOZ 🙂
Hier zu lesen auf MOZ online vom 26. März 2017.