Homeschooling ohne Schule wäre toller!

Ich fand das mit dem Home­schoo­ling ja gar nicht so schlecht, als mir klar wur­de, dass unse­re Oster­fe­ri­en eher beginnen!

Schnell merk­te ich aber, dass ich zwar spä­ter auf­ste­hen konn­te, aber trotz­dem jeden Tag irgend­wie doch mei­ne Schul­auf­ga­ben viel Zeit in Anspruch nah­men. Also doch nix mit Osterferien!?

Mit mei­ner Mut­ti stell­ten wir erst ein­mal einen Plan für jeden Tag auf, um einen Über­blick zu haben. Ich fühl­te mich am Anfang von der Men­ge der Auf­ga­ben überfordert.

Jeden Tag hat­te ich sozu­sa­gen ver­schie­de­ne Fächer und auf mei­nem Zet­tel stand, was ich bear­bei­ten soll. Die Pla­nung hau­te nicht immer hin, aber das war nicht so schlimm 🙂 . Bis zum Frei­tag vor den Oster­fe­ri­en habe ich es aber geschafft, alle Pflicht­auf­ga­ben und ein Pla­kat fer­tig­zu­stel­len. Weil nicht nur ich, son­dern auch mei­ne Eltern stolz waren, durf­te ich den Sams­tag danach ab 10.00 Uhr mei­nen Com­pu­ter unend­lich nut­zen. Das war soo cool.

Euer Joshi 🙂

Joshua
Schü­ler der Lern­grup­pe Blau (5. Klasse)