Das diesjährige Fest auf unserem Montessori Campus Hangelsberg Clara Grunwald fand am vergangenen Freitag unter dem Motto „Markt der Möglichkeiten“ statt.
Wie immer haben wir, das Campus-Team, unsere Energien gebündelt und ein buntes Programm gezaubert, das allen Ansprüchen gerecht wurde.
Bei wunderbarem Festwetter, auf einem liebevoll gestalteten Schulhof und mit Unterstützung unserer Eltern, Sponsoren, Pädagogen und Kindern konnten unsere zahlreichen Besucher ein fröhliches Marktgetümmel erleben.
Die Interessengemeinschaft Bürgerverein Hangelsberg baute echte Marktbuden auf, die als Losbude, Cocktailstand, Traumfänger und Armbandmanufaktur, Honigbude und Badebombenverkauf zahlreiche Gäste anlockten.
Begrüßt wurden alle Kinder, Eltern und Freunde am Eingang mit Helium gefüllten Luftballons, Pizza-Duft aus dem Lehmofen, grünen Smoothies und fröhlicher Musik. Der Förderverein begrüßte mit einem Gläschen Saft.
Das Thema unseres Festes gab Raum den eigenen Lerngruppenthemen zu folgen, so konnten die Grünen Drachen noch einmal den Baum des Jahres vorstellen und Lindenblütentee anbieten, Herr Weichert, unser Förster, half Nistkästen zu bauen und die Lerngruppe der Blau-Gelben Schmetterlinge bot Insektenhotels an.
Die gelben Sonnenkinder bastelten Lesezeichen, die Feuersterne in Orange gestalteten mit Serviettentechnik Blumentöpfe, und am Stand der violetten Edelsteine konnte man Honig mit Hilfe einer Zentrifuge selbst schleudern und natürlich mit nach Hause nehmen. In der Cafeteria wurde ein üppiges Kuchenbuffet aufgebaut und in der Oberschule der Grill belegt.
In der Mitte unseres Marktplatzes konnten am Stand des Kinderhauses T‑Shirt individuell bedruckt werden, Kinder sich bunt bemalen lassen, ein kleiner Flohmarkt bot Gebrauchtes an und der Lernbereich Ästhetik präsentierte ein Klang-Kunst-Memory.
Wer wollte konnte Buchstifter werden oder Selbstgenähtes und ‑gehäkeltes erwerben. Fliegende Händler boten kleine Snacks an. In der Oberschule konnte man sich Gruseln, Experimentieren oder sich bei einem kleinen Rundgang durch die Räume von der Schulleitung beraten lassen.
Wir bedanken uns bei allen Unterstützern, die dieses Fest ermöglichten. Bei unserem Träger, der FAW gGmbH, unserem Förderverein und allen Eltern, bei der Interessengemeinschaft Bürgerverein Hangelsberg, der Forst Brandenburg, Herrn Sacher aus Hangelsberg, der Musikschule Oder Spree, der Imkerei Fabian Lahres, der Konradt Dachdeckerei & Klempnerei aus Hangelsberg und natürlich bei allen Eltern, Schülern und den Mitarbeitern des Campus.
Das Team der Montessori Campus Hangelsberg Clara Grunwald
Hier finden Sie Impressionen von unserem bunten Fest: