Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…

Wir lie­ben unse­re Tra­di­tio­nen. Eine davon star­te­te ges­tern, am ers­ten Mon­tag nach dem 1. Advent. Wie in jedem Jahr ver­sam­mel­te sich mor­gens unse­re Gemein­schaft, um einer Lern­grup­pe Auf­merk­sam­keit zu schenken.

In die­sem Jahr star­te­te die Lern­grup­pe der „Grü­nen Dra­chen“ mit einem klei­nen Pro­gramm auf dem Hof. Es wur­de gesun­gen, Gedich­te wur­den vor­ge­tra­gen und sogar ein klei­nes Musik­stück wur­de vor­ge­führt. Ein­fach toll! Wir dan­ken für die­se schö­nen Beiträge.

Bei weih­nacht­li­cher Musik wur­de an unse­rem Kranz das Advents­licht der Lern­grup­pen von den jewei­li­gen Ker­zen­trä­gern ent­zün­det und mit­ge­nom­men. Ein schö­ner Moment!

Eine klei­ne Über­ra­schung, etwas Neu­es, darf in die­sem Jahr natür­lich auch nicht feh­len. Pünkt­lich um 9:30 Uhr ertön­te im gan­zen Haus eine kur­ze Weih­nachts­me­lo­die. Kurz danach konn­ten alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler fünf Minu­ten lang unse­ren ers­ten Teil der aus­ge­wähl­ten Weih­nachts­ge­schich­te „Du spinnst wohl“ lau­schen. Die Fort­set­zung ist nun täg­lich bis zu den Weih­nachts­fe­ri­en zu hören, gele­sen von unse­ren Team­kol­le­gen. Das ist ein Spaß!

Advent, Advent, ein Licht­lein brennt – 
Wir grü­ßen aus Han­gels­berg und wün­schen allen eine leuch­ten­de Vorweihnachtszeit! 

Adventsstimmung

Wir haben einen wun­der­vol­len klei­nen Advents­nach­mit­tag am 24. Novem­ber 2022 gemein­sam mit unse­ren Schü­le­rin­nen und Schü­lern sowie unse­ren anwe­sen­den Eltern, Geschwis­ter­kin­dern und Groß­el­tern genie­ßen dürfen. 

Gegen 14 Uhr star­te­ten wir mit dem Sin­gen von Weih­nachts­lie­dern zusam­men mit unse­rer Ober­schu­le am Weih­nachts­baum auf dem Hof unter der Lei­tung von Kers­tin Kleist. Das stimm­te uns alle auf den gemein­sa­men Nach­mit­tag ein. 
Bei weih­nacht­li­chen Klän­gen konn­te man sich mit hei­ßem Kin­der­punsch oder Tee ver­sor­gen, eine Waf­fel oder Zucker­wat­te naschen und sich an der Feu­er­scha­le oder in der Cafe­te­ria auf­wär­men. Auch der Advents­nach­mit­tag der Ober­schu­le konn­te besucht werden. 
Unse­re Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen hat­ten den Lehm­back­ofen wie­der ange­heizt und war­te­ten mit lecke­ren Pizzabrötchen. 
Im Foy­er unse­rer Grund­schu­le luden tol­le Bas­tel­sta­tio­nen zum krea­ti­ven Gestal­ten ein. Hier hat­ten sich Eltern, Groß­el­tern und unser Team ver­schie­de­ne Din­ge ein­fal­len lassen. 
Lan­ge Schlan­gen an allen Stän­den bis zum Schluss, voll beleg­te Bas­tel­ti­sche und net­te Gesprächs­run­den am Weih­nachts­baum bei einem Tee oder an der Feu­er­scha­le haben uns sehr gefreut und mach­ten jede Mühe und alle Vor­be­rei­tung bezahlt. 

Wir sagen Dan­ke an alle die zum Gelin­gen bei­getra­gen haben.