Bei strahlendem Sonnenschein zogen am 3. September 2016 31 Mädchen und Jungen durch das Spalier das Eltern, Großeltern und Freunde auf dem Schulhof des Montessori Campus Hangelsberg Clara Grunwald gebildet hatten. Geführt wurden die diesjährigen Erstklässler von 19 Oberschülern, die in die 7. Jahrgangsstufe an der Montessori Oberschule aufgenommen wurden. Festlich umrahmt wurde der Einmarsch von den Klängen der Ouvertüre zur Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel.
Die Einschulung der Erstklässler eröffnete die Schulleiterin Marion Micheel mit einigen Worten. Sie erinnerte Eltern und Kinder daran, dass Neugier die Wurzel allen Wissens ist, jeder nach seiner eigenen inneren Uhr lernt und Erkenntnisse sich besser verankern, wenn sie sichtbar und erfahrbar gemacht werden. Wer sich ins Unbekannte gewagt hat, macht Fehler, wer keinen Fehler gemacht hat, hat noch nichts gewagt. Darüber lohnt es sich nachzudenken. Anschließend schenkte sie der Bibliothek auch in diesem Jahr ein Buch für die erste Jahrgangsstufe.
Im Programm folgte nun das kleines Musical der Chorkinder „Alle Kinder lernen lesen“, darin wird die Geschichte einer Mäusefamilie erzählt, die in einer Bibliothek lebt und keine Ahnung hat, was man mit den vielen Büchern anstellen kann und von Leseratten, die ihnen das Lesen beibringen und Abenteuer bestehen. Lustige Lieder luden zum Mitsingen ein.
Nachdem die ABC-Schützen auf die Bühne gebeten und kräftig beklatscht wurden, erlebten sie mit ihren Pädagogen im Lerngruppenraum die ersten Schulminuten.
Auf dem Schulhof plauderten die Gäste bei Kaffee und Kuchen.
Große Freude gab es für alle bei der Zuckertütenübergabe.
Ein gelungener Auftakt, lachende Gesichter, strahlende Kinderaugen und entspannte Pädagogen und am darauf folgenden Montag ging es für uns alle dann richtig los.
Die Schulreporter