Eine magische Reise mit Neptun und seiner Meerjungfrau –

In der Ferienwoche „Wasserspiele“ drehte sich alles um Wasser, Abenteuer und Fantasie. Die Kinder tauchten ein in eine Welt voller spritziger Spiele, geheimnisvoller Schatzsuchen und magischer Begegnungen – begleitet von Neptun, dem Herrscher der Meere, und seiner bezaubernden Meerjungfrau.

Staffellauf über die Wasserbahn
Gleich zu Beginn ging es sportlich los: Beim Staffellauf über die Wasserbahn war Geschick, Schnelligkeit und Teamgeist gefragt. Die Kinder balancierten über nasse Matten, sprangen über kleine Wasserhindernisse und transportierten Wasser mit Bechern und Schwämmen. Dabei wurde viel gelacht, angefeuert und natürlich ordentlich geplanscht.

Perlensuche in Eis und Sand – Schatzjäger im Einsatz
Ein weiteres Highlight war die Perlensuche. In gefrorenen Eisblöcken und warmem Sand waren bunte Perlen versteckt – manche gut sichtbar, andere tief verborgen. Mit kleinen Werkzeugen und viel Geduld befreiten die Kinder die Schätze aus ihrem Element. Die Mischung aus Kälte und Wärme machte die Suche besonders spannend und abwechslungsreich.

Besuch von Neptun und seiner Meerjungfrau zur Neptuntaufe
Zum Ende der Woche wurde es magisch: Neptun und seine Meerjungfrau tauchten auf! Mit glitzernden Gewändern, geheimnisvollen Geschichten und einem Hauch Meereszauber begrüßten sie die Kinder. Sie erzählten von ihrer Unterwasserwelt und bereiteten die Kinder auf die große Neptuntaufe vor. Die Meerjungfrau nahm die Mutprobe ab, anschließend wurden die Kinder von Neptun mit einem neuen Namen feierlich getauft und in der Unterwasserwelt aufgenommen.

Eine Woche voller Wellen, Wunder und Wasserspaß
Die Ferienwoche „Wasserspiele“ war ein spritziges Erlebnis, das Bewegung, Kreativität und Gemeinschaft vereinte. Mit Neptun und seiner Meerjungfrau als Begleiter, spannenden Spielen und einer feierlichen Taufe bleibt diese Woche sicher noch lange in Erinnerung – und macht Lust auf weitere Sommerabenteuer!

Gender-Hinweis:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir eine gendergerechte Form von Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Wir möchten darauf hinweisen, dass dies aus rein redaktionellen Gründen geschieht und keinerlei Wertung beinhaltet. Selbstverständlich beziehen sich die Angaben auf alle Geschlechter.

Nach oben scrollen