Lasset die Spiele beginnen –
In der ersten Woche unserer Sommerferienbetreuung drehte sich alles um das fröhliche Thema „Sommerspiele“. Bei wechselhaftem Wetter haben wir draußen jede Menge gespielt, gelacht, getobt und gemeinsam schöne Momente erlebt.
Gleich am ersten Tag durften die Kinder mitentscheiden, was gespielt wird – ganz partizipativ und demokratisch. Jeden Morgen haben wir gemeinsam besprochen, worauf alle Lust hatten. Das war toll, denn so konnte jedes Kind seine Ideen einbringen und mitbestimmen.
Zu unseren Lieblingsspielen gehörte „Flagge erobern“, bei dem es um Teamgeist, Schnelligkeit und gute Absprachen ging. Besonders aufregend war auch der Wasserparcours, bei dem niemand trocken geblieben ist.
Mit viel Spaß und Geschick haben wir bei den Luftballon-Spielen balanciert, gehopst und gekichert. Beim Kirschkern-Weitschnipsen wurde gemessen, wer am weitesten schnipsen kann – gar nicht so einfach! Auch der Straßenverkehr-Parcours war ein Highlight, bei dem wir spielerisch wichtige Verkehrsregeln gelernt haben.
Natürlich gab es auch ruhigere Kreativphasen: Mit bunter Kreide haben die Kinder fantasievolle Kunstwerke auf den Asphalt gemalt – von Regenbögen über Tiere bis hin zu großen Straßen für die Kinderfahrzeuge.
Auch sportlich wurde es: Beim Tauziehen konnten die Kinder ihre Kräfte messen, und bei unseren Bewegungsspielen mit dem Springseil sowie dem großen Seilspringen wurde gesprungen, gezählt und angefeuert.
Ein besonders schöner Teil der Woche war das gemeinsame Essen. Die Kinder halfen fleißig beim Zubereiten der Mahlzeiten – schnippelten, stellten das Buffet oder deckten die Tische. Gemeinsam schmeckt es eben am besten!
Wir blicken zurück auf eine kunterbunte Woche voller Bewegung, Freude, Gemeinschaft und ganz viel Sommerlaune. Wir freuen uns schon auf die nächsten Ferientage und die Abenteuer, die noch auf uns warten!
Gender-Hinweis:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir eine gendergerechte Form von Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Wir möchten darauf hinweisen, dass dies aus rein redaktionellen Gründen geschieht und keinerlei Wertung beinhaltet. Selbstverständlich beziehen sich die Angaben auf alle Geschlechter.