Tag der offenen Tür 2012

Am ver­gan­ge­nen Sams­tag öff­ne­te der Montesso­ri Cam­pus Han­gels­berg – bestehend aus Kin­der­haus, Grund- und Ober­schu­le – für alle Inter­es­sier­ten sei­ne Schul­tü­ren. Hier­her war jeder ein­ge­la­den der einen Ein­blick in die Ein­rich­tun­gen, das bun­te Cam­pus­le­ben und die Montesso­ri-Päd­ago­gik erhal­ten wollte.

Wer den Montesso­ri-Cam­pus schon aus ver­gan­ge­nen Jah­ren oder Ver­an­stal­tun­gen kann­te, der bekam viel Neu­es zu sehen.
Bei­spiels­wei­se ist die klei­ne Ein­rich­tung des Kin­der­hau­ses ein gan­zes Stück gewach­sen – um einen Raum um genau zu sein. Denn seit dem Schul­jahr 2012/13 hat die Grund­schu­le dem Kin­der­haus einen Raum zur Ver­fü­gung gestellt. Dadurch kann das Kin­der­haus, wel­ches zuvor nur 38 Kin­der auf­neh­men konn­te, nun bis zu 53 Kin­dern einen Betreu­ungs­platz bie­ten. Durch Nut­zung des Rau­mes in der Grund­schu­le konn­te aber nicht nur mehr Platz geschaf­fen wer­den, son­dern auch eine Ver­bes­se­rung der Bedin­gun­gen für den Über­gang von Kin­der­haus zur Grund­schu­le ermög­licht wer­den. So ist in der Grund­schu­le qua­si eine Vor­schu­le ent­stan­den.
Eine wei­te­re Ver­än­de­rung prä­sen­tier­te sich in der Ober­schu­le: Das frisch reno­vier­te Erd­ge­schoss der Schu­le ließ die Ober­schu­le in neu­em Glanz und neu­er Ord­nung erstrah­len. Und auch das Foy­er lädt jetzt zum Ver­wei­len ein. In den Herbst­fe­ri­en soll dann die Ver­schö­ne­rung des Schul­hau­ses mit vie­len flei­ßi­gen Hel­fern fort­ge­führt werden.

Neben den gro­ßen Neue­run­gen fand sich auch gutes Alt­be­währ­tes wie­der. Jede Stun­de fan­den in der Grund­schu­le Schul­haus­füh­run­gen statt – natür­lich unter Lei­tung eines Grund­schü­lers. In einem Raum wur­den Montesso­ri-Mate­ria­li­en vor­ge­führt, im nächs­ten fan­den far­ben­fro­he Expe­ri­men­te statt und im neben­ste­hen­den wur­de gewer­kelt. Im Musik­raum wur­de ein schö­nes Pro­gramm aus musi­ka­li­schen und tän­ze­ri­schen Ein­la­gen prä­sen­tiert. Kurz­um – durch die gesam­te Grund­schu­le und den Hof ver­teilt fan­den sich vie­le klei­ne Aktio­nen und Attrak­tio­nen, die Kin­dern und Eltern aus­rei­chend Abwechs­lung boten. Ein High­light für alle klei­nen Gäs­te ist jedes Jahr wie­der der cam­pus­ei­ge­ne Tier­hof mit Zie­gen und Kanin­chen. Neben klei­nen Strei­chel­ein­hei­ten konn­ten die Besu­cher auch ein klei­nes Zie­gen­quiz beant­wor­ten. Wer alles rich­tig beant­wor­ten konn­te, hat einen klei­nen Snack für die Zie­gen gewon­nen.
Ein beson­ders kusche­li­ges Plätz­chen zum Zurück­zie­hen bot die Biblio­thek der Grund­schu­le. Vie­le vie­le Bücher haben hier in den letz­ten bei­den Jah­ren ihr Zuhau­se gefun­den, die alle samt aus Buch­spen­den stam­men. Einen der vie­len edlen Spen­der traf man dort auch zufäl­lig an: Herr Ste­ge hat mit einer groß­zü­gi­gen Spen­de zum Bücher­fun­dus bei­getra­gen und woll­te schau­en, wie sich die Biblio­thek und die Schu­le ent­wi­ckelt haben. Wer auch zum Wach­sen des Buch­be­stan­des sei­nen Bei­trag leis­ten woll­te, der konn­te vor Ort ein Buch sei­ner Wahl kau­fen. Zur Ehrung der Spen­der: Die­se wer­den fort­an nament­lich ver­ewigt in den Rega­len der Biblio­thek zu fin­den sein.

An der Ober­schu­le boten sich der­weil kuli­na­ri­sche Köst­lich­kei­ten. Kos­tü­mier­te Schü­ler luden die Gäs­te in das Schul­haus ein, um frisch gepress­ten Obst­säf­te zu ver­kos­ten. Zur Mit­tags­zeit wur­de umge­sat­telt auf „Ame­ri­can Break­fast“ mit Schü­ler­vor­trä­gen rund um die Zube­rei­tung. Auf dem Hof gab es Fri­sches vom Grill und das gute tra­di­tio­nel­le Stockbrot.

Wer es weni­ger def­tig moch­te, des­sen gerings­tes Pro­blem soll­te es gewe­sen sein etwas geschmack­lich Tref­fen­des zu fin­den. An meh­re­ren Stän­den wur­den süße und herz­haf­te Spei­sen ange­bo­ten, so dass für jeden etwas dabei gewe­sen ist.

Alles in allem haben die Mit­strei­ter des Montesso­ri Cam­pus wie­der ein herr­li­ches Fest mit viel Abwechs­lung auf die Bei­ne gestellt. Ger­ne wie­der im nächs­ten Jahr.