Am vergangenen Samstag öffnete der Montessori Campus Hangelsberg – bestehend aus Kinderhaus, Grund- und Oberschule – für alle Interessierten seine Schultüren. Hierher war jeder eingeladen der einen Einblick in die Einrichtungen, das bunte Campusleben und die Montessori-Pädagogik erhalten wollte.
Wer den Montessori-Campus schon aus vergangenen Jahren oder Veranstaltungen kannte, der bekam viel Neues zu sehen.
Beispielsweise ist die kleine Einrichtung des Kinderhauses ein ganzes Stück gewachsen – um einen Raum um genau zu sein. Denn seit dem Schuljahr 2012/13 hat die Grundschule dem Kinderhaus einen Raum zur Verfügung gestellt. Dadurch kann das Kinderhaus, welches zuvor nur 38 Kinder aufnehmen konnte, nun bis zu 53 Kindern einen Betreuungsplatz bieten. Durch Nutzung des Raumes in der Grundschule konnte aber nicht nur mehr Platz geschaffen werden, sondern auch eine Verbesserung der Bedingungen für den Übergang von Kinderhaus zur Grundschule ermöglicht werden. So ist in der Grundschule quasi eine Vorschule entstanden.
Eine weitere Veränderung präsentierte sich in der Oberschule: Das frisch renovierte Erdgeschoss der Schule ließ die Oberschule in neuem Glanz und neuer Ordnung erstrahlen. Und auch das Foyer lädt jetzt zum Verweilen ein. In den Herbstferien soll dann die Verschönerung des Schulhauses mit vielen fleißigen Helfern fortgeführt werden.
Neben den großen Neuerungen fand sich auch gutes Altbewährtes wieder. Jede Stunde fanden in der Grundschule Schulhausführungen statt – natürlich unter Leitung eines Grundschülers. In einem Raum wurden Montessori-Materialien vorgeführt, im nächsten fanden farbenfrohe Experimente statt und im nebenstehenden wurde gewerkelt. Im Musikraum wurde ein schönes Programm aus musikalischen und tänzerischen Einlagen präsentiert. Kurzum – durch die gesamte Grundschule und den Hof verteilt fanden sich viele kleine Aktionen und Attraktionen, die Kindern und Eltern ausreichend Abwechslung boten. Ein Highlight für alle kleinen Gäste ist jedes Jahr wieder der campuseigene Tierhof mit Ziegen und Kaninchen. Neben kleinen Streicheleinheiten konnten die Besucher auch ein kleines Ziegenquiz beantworten. Wer alles richtig beantworten konnte, hat einen kleinen Snack für die Ziegen gewonnen.
Ein besonders kuscheliges Plätzchen zum Zurückziehen bot die Bibliothek der Grundschule. Viele viele Bücher haben hier in den letzten beiden Jahren ihr Zuhause gefunden, die alle samt aus Buchspenden stammen. Einen der vielen edlen Spender traf man dort auch zufällig an: Herr Stege hat mit einer großzügigen Spende zum Bücherfundus beigetragen und wollte schauen, wie sich die Bibliothek und die Schule entwickelt haben. Wer auch zum Wachsen des Buchbestandes seinen Beitrag leisten wollte, der konnte vor Ort ein Buch seiner Wahl kaufen. Zur Ehrung der Spender: Diese werden fortan namentlich verewigt in den Regalen der Bibliothek zu finden sein.
An der Oberschule boten sich derweil kulinarische Köstlichkeiten. Kostümierte Schüler luden die Gäste in das Schulhaus ein, um frisch gepressten Obstsäfte zu verkosten. Zur Mittagszeit wurde umgesattelt auf „American Breakfast“ mit Schülervorträgen rund um die Zubereitung. Auf dem Hof gab es Frisches vom Grill und das gute traditionelle Stockbrot.
Wer es weniger deftig mochte, dessen geringstes Problem sollte es gewesen sein etwas geschmacklich Treffendes zu finden. An mehreren Ständen wurden süße und herzhafte Speisen angeboten, so dass für jeden etwas dabei gewesen ist.
Alles in allem haben die Mitstreiter des Montessori Campus wieder ein herrliches Fest mit viel Abwechslung auf die Beine gestellt. Gerne wieder im nächsten Jahr.