Die Schüler-Akademie ist die Antwort unseres Trägers, der FAWZ gGmbH, auf die Frage von Sommerschulen, um die eventuell entstandenen Defizite aus der Zeit der Schulschließungen während der Corona-Pandemie auszugleichen.
Wir, unsere Freie Montessori Grundschule Hangelsberg, haben uns gemeinsam mit unserer Montessori Oberschule folgendes überlegt:
Konzept der Schüler-Akademie
Wir wollen die Schüler-Akademie in unseren Ganztag integrieren, damit für Eltern und Kinder keine zusätzlichen Fahrwege und Zeiten entstehen.
Immer donnerstags werden in Form von Workshops im Nachmittagsband Angebote gemacht, zu denen die Kinder verpflichtend eingeladen werden. Die Workshop-Zeit umfängt 2 LWS (Lernwochenstunden) von 14:10 bis 15:40 Uhr. Auch Angebote an Samstagen sind nicht ausgeschlossen.
Welches Kind an welchem Workshop teilnehmen sollte, entscheiden vor allem die Lerngruppenleiter nach der Einschätzung durch die individuellen Pensenlisten und Lernstandserhebungen. Die Gruppengröße in den Workshops soll möglichst klein gehalten werden, damit die Lernzeit für jedes Kind intensiver sein kann. Wir haben maximale 8 Schülerinnen und Schülern in einer Gruppe.
Die Workshop-Angebote werden über 11 Wochen gehen, dann werden die Gruppen bis zum Halbjahresende wechseln, sodass wir möglichst viele Kinder erreichen. Parallel zu den Workshops wird es ausschließlich das Angebot der Pädagogischen Arbeit geben. Es werden keine Freizeitgruppen an diesem Tag stattfinden. Somit hat kein Kind das Gefühl, etwas zu verpassen.
Die Workshop-Angebote werden losgelöst vom Unterricht geplant und durchgeführt. Die inhaltliche, didaktische und methodische Planung obliegt dem Workshop-Leiter.
Angebote in der Schüler-Akademie
Wir erteilen Angebote aus verschiedenen Bereichen:
- Lese- und Rechtschreibtrainings,
- Sprache,
- Mathematik sowie
- Themen aus den Fachbereichen NAWI und
- Themen aus den Fachbereichen GEWI.
Für die Jahrgangsstufen 5 und 6 entfällt für die Schüler-Akademie eine Studienzeit. Für die Jahrgangsstufen 1 und 2 bedeutet es eine Lernzeit im Nachmittagsband. Die Jahrgangsstufen 3 und 4 nehmen an der Schüler-Akademie zusätzlich zu ihrer gewohnten Studienzeit teil.
Zum Halbjahr des Schuljahres 2020/2021 werden wir evaluieren und entscheiden, ob und in welcher Form die Schülerakademie fortgeführt wird.
Übersicht Angebote im 1. Schulhalbjahr 2020/21
Workshop-Angebot | Jahrgangsstufe |
Deutschtraining (Lesen) | 1. — 3. Jahrgangsstufe |
Deutschtraining | 4. — 6. Jahrgangsstufe |
Rechtschreibtraining | 4. Jahrgangsstufe |
Mathetraining | 1. — 3. Jahrgangssufe |
Mathetraining | 4. — 6. Jahrgangsstufe |
GEWI | 5. + 6. Jahrgangsstufe |
NAWI | 5. + 6. Jahrgangsstufe |
Sprachförderung | Flex-Eingangsphase |
Netpiloten (Ausbildung zu Medienscouts) |
6. Jahrgangsstufe |