Archiv des Autors: _-Schuladmin-_
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr
Schöne Herbstferien
Unsere Schüler-Akademie
Das Schuljahr 2019/20 war für uns alle nicht leicht. Die Schulschließungen während der Corona-Zeit haben ihre Spuren hinterlassen. Daraus entstand die Idee eines unterstützenden Lernangebotes.
Die Schüler-Akademie ist die Antwort unseres Trägers, der FAWZ gGmbH, auf die Idee eines Angebotes von Sommerschulen. In der Akademie sollen eventuell entstandene Defizite während der Corona-Pandemie ausgeglichen werden. Das ist das Konzept der Schüler-Akademie!
Gemeinsam mit der Montessori Oberschule haben wir uns an der Freien Montessori Grundschule folgendes überlegt:
Wir wollen die Schüler-Akademie in unseren Ganztag integrieren, damit für Eltern und Kinder keine zusätzlichen Fahrwege und Zeiten entstehen. Immer donnerstags werden in Form von Workshops im Nachmittagsband Angebote gemacht, zu denen die Kinder verpflichtend eingeladen werden. Die Lerngruppenleiter entscheiden nach dem jeweiligen Lernstand des Kindes, an welchem Workshop welches Kind teilnimmt.
Die Gruppen werden klein gehalten. Maximal 8 Schülerinnen und Schülern werden unterrichtet. Die Workshop-Angebote werden losgelöst vom Unterricht geplant und durchgeführt. Es werden Angebote im Rahmen des Lese- und Rechtschreibtrainings, Sprache, Mathematik sowie Themen aus den Fachbereichen NAWI und GEWI erteilt.
Die Workshop-Angebote werden über 11 Wochen gehen, dann werden die Gruppen bis zum Halbjahresende wechseln, sodass wir möglichst viele Kinder erreichen.
Zum ersten Halbjahr des Schuljahres 2020/2021 werden wir evaluieren und entscheiden, ob und in welcher Form die Schüler-Akademie fortgeführt wird.
Das Team der Freien Montessori Grundschule Hangelsberg der FAWZ gGmbH
Ferienbetreuung im Schuljahr 2020/21
Liebe Eltern,
bald stehen die ersten Ferien des Schuljahres 2020/21 an. Natürlich bieten wir für Ihre Kinder auch in den Schulferien feste Betreuungszeiten an.
Ferienbetreuung
In den folgenden Ferien bieten wir eine tage- oder wochenweise Betreuung Ihrer Kinder an.
- Herbstferien
- Winterferien
- Osterferien
- Sommerferien
Ferienflyer zum Download
Damit Sie über das gesamte Schuljahr langfristig planen können finden Sie hier unseren Flyer zur Ferienbetreuung für das Schuljahr 2020/21 an unserer Freien Montessori Grundschule Hangelsberg.
Hierin finden Sie neben unseren Betreuungszeiten auch unsere Themen für die Ferienbetreuung.
Technischer Hinweis:
Zum Öffnen bzw. Betrachten der Dateien wird der kostenlose Adobe Acrobat-Reader benötigt. Falls Sie diesen benötigen, können Sie ihn hier herunterladen.
(Hinweis: Das Laden kann — je nach Verbindungsgeschwindigkeit — einige Sekunden dauern.)
Stichtage für die Anmeldung
Bitte beachten Sie die Stichtage für die Anmeldung zu den Ferien. Bitte melden Sie die Betreuung Ihres Kindes immer schriftlich bis zum entsprechenden Stichtag (s. Flyer) unter hortleitung@montessori.fawz.de an.
Ferienprogramm an der Montessori Grundschule Hangelsberg
Wie immer wartet in den Ferien viel Interessantes auf Ihre Kinder.
- Aktivitäten im Innen- und Außenbereich (z. B. Ausflüge und Exkursionen)
- Aktionen
- Basteleien
- Experimente Spiele
- Freiraum zur individuellen Ausgestaltung und Entspannung
- Kreativ- und Bewegungsangebote
- Spaß und Unterhaltung
- u.v.m.
Unsere Aktivitäten drehen sich dabei rund um unser jeweiliges Ferienthema.
Weitere Details entnehmen Sie bitte unserem Flyer.
Wir freuen uns auf Ihre Kinder!
Das Team der Freien Montessori Grundschule Hangelsberg der FAWZ gGmbH
Leos Reiseblog
Einem unserer Schüler wird ein ganz besonderes Erlebnis zu teil. Leo aus der 5. Klasse unserer Lerngruppe der Blau-Roten-Panther geht mit seiner Familie auf groooooße Reise.
Forschungsreise durch Europa und Asien
Der großen Reise ging eine lange Planung voraus. Leos Eltern sind Dozenten im Fachbereich Umwelt- und Naturwissenschaften an der Humboldt Universität zu Berlin. Sie gehen für eineinhalb Jahre auf Forschungsreise. Mit dabei sind natürlich auch Leo und seine kleine Schwester, die unser Kinderhaus besucht.
Familie Knorn startete im Juli 2020 ihre Forschungsreise durch Europa. Die europäischen Ziele skizzieren dabei nur den Anfang einer weiten Reise über den Heimatkontinent hinweg. Die Reiseroute führt die Familie u. a. durch die Türkei, den Iran, Turkmenistan, Kasachstan und die Mongolei. Auch China soll Teil der Forschungsreise werden.
Die Idee des Blogs
Für Leo ist es toll, wenn er mit seinen Klassenkameraden in Verbindung bleibt. Und so ist die Idee des Blogs entstanden.
In seinem Blog teilt Leo seine Erlebnisse während der Reise mit uns. Darin unterhält er uns ganz authentisch und originell mit seinen Geschichten, mit tollen Fotos und kurzen Frage-Antwort-Spielen. (Kleiner Tipp: Über die Kommentarfunktion könnt ihr ihm auch Fragen stellen.)
Auf geht es also „Richtung Knorizont“! Das erste Ziel seiner langen Reise sei schon jetzt verraten: Es ging nach Polen. Mehr erfahrt ihr in seinen Reiseblogs …
Wir wünschen Leo und seiner Familie eine tolle Zeit!
Das Team der Freien Montessori Grundschule Hangelsberg der FAWZ gGmbH
Unsere neue Fan-Fashion
Der eine denkt sich jetzt „Fan-Fashion? Was ist das denn?“. Andere von Euch haben sicherlich schon das ein oder andere Teil gesehen. Oder vielleicht sogar schon selbst eines im Kleiderschrank zu hängen.
Allen neuen und „alten“ Gesichtern an unserer Schule möchten wir daher einfach nochmal unsere Fan-Fashion vorstellen.
Fan-Fashion – Deine coolen Schulklamotten
Im letzten Schuljahr haben einige von Euch schon ein paar Veränderungen bei der Schulkleidung bemerkt.
In den Vitrinen an Euren Schulen könnt Ihr erste Ausstellungsstücke bewundern. So warten auf Euch:
-
- T‑Shirts
- Hoodies (Pullover)
- Zip-Hoodies (Jacken)
- Sportbeutel
- Einkaufstaschen
Noch nicht gesehen?! Dann schaut sie Euch an!
Bestellungen sind jetzt möglich!
Eure neuen Klamotten warten schon auf Euch. Auf der Website Eurer Schule könnt Ihr Euch den Bestellschein herunterladen, Eure Bestellungen eintragen und per E‑Mail an uns senden.
Bitte beachten: Aktuell sind nur Online-Bestellungen möglich.
Hier geht es zum Online-Bestellschein.
Gibt´s noch mehr?
Dein Lieblingsteil ist noch nicht dabei? Schreib uns einfach, was Du gern tragen würdest. Deine Anregungen und Wünsche schickst Du uns per E‑Mail an:
Unsere Kollektion wollen wir zukünftig erweitern und sind offen für Eure Ideen.
Wir freuen uns auf Eure ersten Bestellungen!
Das Team der Freien Montessori Grundschule Hangelsberg der FAWZ gGmbH
Tag der offenen Tür vom 12. September 2020
Ein Erlebnisbericht unserer Montessori-Schüler
Am 12. September 2020 war an unserer Montessori Grundschule und der Montessori Oberschule Hangelsberg Tag der offenen Tür. Es gab auf dem Schulhof kleine Stände zu den Fächern und Informationen zu Maria Montessori. Es gab auch stündlich Führungen, in denen die Klassenräume besucht wurden und von Fachlehrern erklärt wurden. Die Führungen wurden von uns Kindern veranstaltet. An der Oberschule haben das die Lehrer gemacht.
Unser Jahresmotto lautet „Bunt mit gutem Grund“. Auch Maria Montessori hatte diese Ansicht.
Bei den Führungen in der Grundschule wurde den Eltern der Montessori-Unterricht vorgestellt. In vielen kleinen Einzelheiten wurde in der Lerngruppe Blau sehr viel zum sonderpädagogischen Förderbedarf und unserer kleinen Lerngruppe Blau der 4–6 erklärt. In der Oberschule wurde auch sehr viel zum sonderpädagogischen Förderbedarf vorgestellt. In der Lerngruppe Blaurot wurde den Besuchern der Führungen etwas zum Monte-Planer, Pensenbuch und dem Ü‑7-Verfahren erklärt. Der Seitenflügel (wo die anderen 4–6 Lerngruppen Blau-Gelb, Türkis und Blau-Orange untergebracht sind) war zum Tag der offenen Tür geschlossen.
Die Grundschule und die Oberschule durften nur Personen zu Führungen und das Personal betreten. Aufgrund von Corona-Schutzmaßnahmen durften Besucher nur zu den Toiletten oder mit Anmeldung in das Schulgebäude.
Das Gebäude des Montessori Kinderhauses hatte am Tag der offenen Tür nicht geöffnet und hat sich nur kurz auf dem Hof der Grundschule vorgestellt. Unser Förderverein hat sich auch vorgestellt.
Nach unserem Empfinden war es ein sehr gelungener Tag der offenen Tür.
Aurelia und Joshua
Lerngruppe Blaue Pinguine
Einschulung vom 8. August 2020
Trotz der geltenden Abstands- und Hygieneregeln konnten die neuen Erstklässler an unserer Freien Montessori Grundschule Hangelsberg gebührend eingeschult werden.
Einschulung in zwei kleinen Gruppen
In zwei zeitlich versetzten Zeremonien wurden die 31 Erstklässler am 8. August 2020 herzlich an unserer Schule willkommen geheißen. Auch die Eltern konnten an der Feier auf dem Schulhof, an eigenen Familientischen mit ordentlichem Abstand zueinander, teilnehmen.
Hörspiel zur Einschulungsfeier
Die Musiklehrerin hatte vor den Ferien in Einzelsitzungen mit den Kindern aus der Freizeitgruppe „Chor“ Texte und Gesang aufgenommen und alles in Heimarbeit zu einem sehr gelungenen Hörspiel zusammengeschnitten. Einen Teil daraus bekamen die neuen Erstklässler bei der Feierlichkeit zu hören und durch die passende Bühnendekoration der Kunstlehrerin, erkannten die Kinder vor dem Hören schnell, dass es sich um eine Piratengeschichte handeln müsste. Alle lauschten gespannt dem Hörspiel und erkannten beim Heben des Piratenschatzes die Buchstaben, die sich in der Schatztruhe befanden.
Erste Schulstunde im eigenen Lerngruppenraum
Dann ging es zusammen mit den Lerngruppen-Leiterinnen und Lerngruppen-Erzieherinnen zur ersten Schulstunde in die Räume der Lerngruppen. Dort beschrieben die Kinder die Wolken, die in unseren Fluren hängen solange sie in unserer Schule lernen, mit ihrem Namen. Währenddessen konnten die Familien an unserem Buchstifterstand auf der Terrasse für ihr Kind ein Buch kaufen, oder ein Buch kaufen und es der Schule stiften. Außerdem gab es Becher mit Kaffee und Wasser, die unsere Küchenfeen vorbereitet hatten.
Übergabe der Zuckertüten in der Baumschule
Nach der ersten Schulstunde überreichten die Familien in unserem Arboretum die mitgebrachten Zuckertüten.
Zwischen den beiden Zeremonien wurden Tische und Stühle desinfiziert und alles für die zweite Veranstaltung vorbereitet.
Auch wenn der Ablauf wegen der gültigen Corona-Maßnahmen, nicht an allen Stellen unseren Traditionen entsprach, waren es zwei schöne Einschulungsveranstaltungen.
Frau Micheel
Schulleiterin
Der etwas andere Tag der offenen Tür am 12. September 2020
In diesem Jahr läuft alles etwas anders. So auch der Tag der offenen Tür unserer Montessori Grundschule und Oberschule des Montessori Campus Hangelsberg Clara Grunwald.
Wir möchten trotz der aktuellen Situation an diesem so wichtigen Tag für Eltern und Kinder festhalten. Denn bevor Sie Ihre Kinder in eine Schule bzw. Kita geben, steht natürlich der Besuch der ausgewählten Einrichtung an. Schließlich möchten Sie die Kita, die Schule, den Ort und die Umgebung kennenlernen, an dem Ihr Kind die nächsten Jahre spielt, lernt und wächst. Daher laden wir Sie herzlich ein, uns kennenzulernen zum …
Tag der offenen Tür einmal anders
Unser Tag der offenen Tür findet am
12. September 2020
von 10:00 – 14:00 Uhr
statt. In diesem Jahr jedoch in einem etwas anderen Rahmen. Auf dem Schulhof können Sie sich frei bewegen und einen ersten Eindruck von unseren Schulen und dem Kinderhaus gewinnen. Unser Kinderhaus bleibt jedoch an diesem Tag für Besucher geschlossen.
Führungen in kleinen Gruppen — mit Anmeldung
Natürlich bieten wir auch Führungen durch die Schulgebäude an. Neu wird sein, dass Besucher in diesem Jahr erstmals eine Mund-Nasen-Bedeckung während der Führung in den Schulgebäuden tragen werden. Außerdem bitten wir um vorherige Anmeldung zu den Führungen. Wir begrenzen die Gruppengröße, sodass sichere Führungen durch die Gebäude und Räume möglich sind.
In einzelnen Räumen werden unsere Kolleginnen und Kollegen kurz zu besonderen Inhalten, beispielsweise aus dem Fachunterricht oder der Freiarbeit, sprechen. Auch der Hort- und Ganztagsbereich stehen Ihnen im Rahmen der Führung offen.
Unser Montessori-Team bereitet sich bestmöglich darauf vor, Ihnen trotz der Umstände einen lebendigen Eindruck von unseren Schulen und der hier gelebten Montessori-Pädagogik zu vermitteln. Fragen rund um unsere Schulen beantworten unsere Sekretariate oder unsere Teams. Gern können Sie am Tag der offenen Tür Ihr Kind gleich an unseren Montessori-Schulen anmelden.
Viele Informationen schon auf dem Schulgelände
Damit es nicht zu langen Wartezeiten kommt können Sie sich über aufgestellte Tafeln mit Texten, Bildern und Einblicken in das Schulgeschehen selbst über die Schulen informieren – auch ohne, dass Sie die Schulgebäude in einer Kleingruppen-Führung betreten. Ein Buffet wird es in diesem Jahr aus Hygienegründen nicht geben.
Voranmeldung für Führungen
Eine vorherige Anmeldung zum Tag der offenen Tür ist nicht notwendig. Wir bitten jedoch darum, dass Sie sich möglichst vorher für die Führungen anmelden.
Anmeldungen für Führungen in der Grundschule bitte an:
info@montessori-grundschule-hangelsberg.de bzw. telefonisch unter 033632 59068.
Anmeldungen für Führungen in der Oberschule bitte an:
info@montessori-oberschule-hangelsberg.de bzw. telefonisch unter 033632 59923.
Planen Sie bitte etwas Zeit ein, wenn Sie an einer Führung teilnehmen möchten.
Schützen Sie sich: Maske mitnehmen!
Aufgrund der geltenden Umgangsverordnungen müssen einige Regeln eingehalten werden. Bitte beachten Sie diese und denken Sie an Ihre Mund-Nasen-Bedeckung!
Trotz der unschönen Begleiterscheinungen freuen wir uns auf interessierte kleine und große Gäste.
Das Team des Montessori Campus Hangelsberg Clara Grunwald der FAWZ gGmbH